Telefonische Terminvereinbarungen
und Rezeptbestellungen
Mo 8-12 Uhr , Mi 14-16 Uhr
Unser Frauenärztinnen-Zentrum bietet Ihnen ein breites medizinisches Behandlungsspektrum. Unser Ziel ist es, jeder Patientin mit all ihren Anliegen und Sorgen, in jeder Lebenssituation und jedem Lebensalter gerecht zu werden. Für uns steht die Frau als Ganzes im Mittelpunkt unserer Betrachtungen. Dabei legen wir besonderen Wert auf einen respektvollen und einfühlsamen Umgang.
Die Frauenheilkunde beschäftigt sich neben dem weiblichen Zyklus und der Geburtshilfe mit allen Arten von Erkrankungen, die die primären und sekundären Geschlechtsorgane einer Frau betreffen können. Wir als Frauenärzt*innen begleiten Sie vom ersten Besuch an bis ins hohe Alter und stehen Ihnen in allen Fragen rund um Vorsorge, Verhütung, Wechseljahresbeschwerden oder Inktoninenz bis hin zu Krebserkrankungen zur Seite.
Unsere Leistungen:
Schwangere Frauen befinden sich in einer einzigartigen Situation. Sie erwarten neues Leben. Als Ärzt*innen begleiten wir Sie in der Zeit vor und nach der Geburt und stehen Ihnen in dieser besonderen Zeit medizinisch und beratend zur Seite.
Unsere Leistungen:
Hebammen-Sprechstunde
In unseren Praxis werden unsere schwangeren Patientinnen von erfahrenen Hebammen auf Wunsch mitbetreut. Die Kosten hierfür werden von den Krankenkassen übernommen.
Die gynäkologische Onkologie ist ein Spezialgebiet der Gynäkologie, das sich mit allen Formen der Krebserkrankung der Frau beschäftigt. Zu den gynäkologischen Krebserkrankungen gehören Erkrankungen der Brust, der Vulva, der Scheide, der Eierstöcke, Eileiter und der Gebärmutter. Wir behandeln betroffene Patientinnen umfassend, einfühlsam und auf ihr spezifisches Erkrankungsbild sowie die individuelle Lebenssituation ausgerichtet. Hierfür ziehen wir neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu Rate und bringen diese bestmöglich in die Therapie ein. Unser Studienzentrum ermöglich Patientinnen mit Brustkrebs hier eine Teilnahme an den neusten Studien.
Folgende diagnostische und therapeutische Maßnahmen bieten wir in unserer Praxis an:
Unser Team hat sich auf Brusterkrankung spezialisiert und bietet seit langem eine sehr qualifizierte Nachsorge und Medikamentenbegleitung an, deren Inhalte und Zielsetzung fortwährend auf Kongressen und Fortbildungen auf den neusten medizinischen Stand gebracht werden.
Ziel der Nachsorge ist es ,unsere Patientinnen in der herausfordernden Zeit nach der Erkrankung gut zu begleiten, Ängste zu mildern und nötige Untersuchungen zu indizieren.
Nach den Leitlinien der deutschen Krebsgesellschaft sieht die Nachsorge in den ersten Jahren alle drei Monate eine körperliche Untersuchung inkl. Tastuntersuchung der Brust und einmal im Jahr eine Bildgebung der Brust (Mammographie/ Mammasonografie) vor. Wir bieten Ihnen zusätzlich auf Wunsch engmaschigere Ultraschallkontrollen an, die jedoch von der Krankenkasse meist nicht vergütet werden und daher von uns als Selbstzahlerleistung angeboten werden müssen. Im Jahr 4 und 5 ist eine halbjährliche Untersuchung empfohlen. Danach endet der Zeitraum der Nachsorge.
Zusätzlich ist die Bestimmung vom Vitamin D , Zink und Selen Spiegel möglich, um ggf eine Substitution einzuleiten.
Zum Schutz und Stärkung der Knochen unter antihormoneller Therapie kann je nach Knochendichte eine Infusion mit Bisphophonaten erfolgen.
Ferner bieten wir zur Stärkung des Immunsystems Infusionen mit Vitamin C und zur Misteltherapie begleitend und nach der Chemotherapie an.
Die Naturheilkunde stellt für uns eine Ergänzung zu der Schulmedizin dar und kann in der Frauenheilkunde vielseitig genutzt werden. Veränderungen des weiblichen Zyklus können durch sie reguliert und Wechseljahresbeschwerden gemildert werden, ohne dass man auf hormonelle Präparate zurückgreifen muss. Ebenso wirken sich pflanzliche Präparate positiv auf prämenstruelle Beschwerden aus. Auch Problemen in Schwangerschaft und Wochenbett kann man gut mit Naturheilverfahren begegnen. Und nicht zuletzt im Rahmen einer Chemotherapie können naturheilkundliche Maßnahmen die Behandlung verträglicher und angenehmer gestalten.
Unsere Leistungen:
Unsere Leistungen:
Die GyneFix-Kupferkette ist eine gute Alternative für Frauen, die hormonfrei und langfristig verhüten wollen. Sie gewährt einen sicheren Schutz und ist speziell für die Verhütung bei jungen Frauen entwickelt worden. Die Einlage ist vergleichbar zu der einer herkömmlichen Spirale. Im Gegensatz zu Hormonpräparaten zeigt sich bei der GyneFix auch bei langer Anwendung kein Risiko für Gewichtszunahme, Libidoverlust oder Thrombose. So ist sie eine gute Option für Frauen, die aufgrund von Risikofaktoren keine Hormone einnehmen dürfen, und auch für Frauen in der Stillzeit und bei Raucherinnen geeignet. Auch in puncto Familienplanung hat die GyneFix einen Vorteil: sie kann leicht wieder entfernt werden und eine Schwangerschaft ist unmittelbar nach dem Entfernen wieder möglich.
www.verhueten-gynefix.de
Eine Reihe gynäkologischer Erkrankungen und Beschwerden haben eine psychosomatische Komponente, da wir uns als fühlende und erlebende Wesen mit unseren Erfahrungen nicht von unserem Körper entkoppeln können. Es ist wichtig, diese Komponente in dem Blick auf die Frau als Ganzes nicht außen vor zu lassen sondern in die Diagnostik und Erwägungen zu Therapien mit einzubeziehen. Das offenen Gespräch in einer vertrauensvollen Atmosphäre ist hier ein essentieller Baustein. Sollte der zeitlich begrenzte Rahmen unserer Sprechstunden in besonderen Fällen nicht ausreichen, empfehlen wir Sie gerne auch an spezialisierte Kollegen weiter.
Wir führen ambulanten Operationen in angegliederten ambulanten Operationszentren durch. So können Sie über die Möglichkeit und Notwendigkeit eines Eingriffs bei uns in der Praxis in vertrauter Umgebung aufgeklärt und dann durch eine Ihnen bereits bekannte Ärztin operiert werden.
Zu den ambulanten Operationen zählen u.a. Gebärmutterspiegelungen bei Blutungsstörungen und Ausschabungen.
Operationen an der Brust
Frau Dr. Bettina Schein ist als Senior-Mammaoperateurin auf operativen Behandlung des Mammakarzinoms und gutartiger Brusttumore spezialisiert. Die operativen Eingriffe führt sie im zertifizierten Brustzentrum des Vivantes-Klinikum am Urban durch. Eine Beratung und OP-Vorbereitung sowie die Nachbetreuung findet bei uns in der Praxis statt. Die stationäre Behandlung erfolgt im Vivantes Klinikum am Urban in enger Abstimmung mit Frau Dr. Schein und unserer Praxis.
Manche Patientinnen sind nach der Geburt eines Kindes oder in den Wechseljahren von einer Blasenschwäche betroffen. Sie bemerken unwillkürlichen Abgang von Harn bei körperlicher Anstrengung, beim Niesen oder Lachen oder einen starken Harndrang schon bei kleinen Trinkmengen. Für viele Patientinnen ist dieses Thema unangenehm und sehr belastend. Wir möchten Ihnen die Angst nehmen und zu einem guten Umgang mit dem Thema verhelfen. Durch eine gezielte Diagnostik und Behandlung erfahren viele Patientinnen eine deutliche Verbesserung der Beschwerden. Daher scheuen Sie sich nicht und sprechen Sie uns an!
Unsere Leistungen:
Zusätzlich zu den von der gesetzlichen Krankenkasse getragenen Vorsorgeleistungen bieten wir Ihnen eine Reihe spezieller Untersuchungen auf Selbstzahlerbasis, sogenannte iGeL-Leistungen, zu denen wir Sie gerne beraten.
Unsere Leistungen:
Die GyneFix-Kupferkette ist eine gute Alternative für Frauen, die hormonfrei und langfristig verhüten wollen. Sie gewährt einen sicheren Schutz und ist speziell für die Verhütung bei jungen Frauen entwickelt worden. Die Einlage ist vergleichbar zu der einer herkömmlichen Spirale. Im Gegensatz zu Hormonpräparaten zeigt sich bei der GyneFix auch bei langer Anwendung kein Risiko für Gewichtszunahme, Libidoverlust oder Thrombose. So ist sie eine gute Option für Frauen, die aufgrund von Risikofaktoren keine Hormone einnehmen dürfen, und auch für Frauen in der Stillzeit und bei Raucherinnen geeignet.
Auch in puncto Familienplanung hat die GyneFix einen Vorteil: sie kann leicht wieder entfernt werden und eine Schwangerschaft ist unmittelbar nach dem Entfernen wieder möglich.